Der Aufguss startet mit einem frischen Hopfenhydrolat (Blütenwasser von Hopfen), das den typischen, leicht bitteren Hopfenduft in die Sauna bringt und sofort an den Herzschlag des Bierbrauens erinnert. Darauf folgt das warme, erdige Strohblumenöl, das die Vorstellung von Heu und getrockneten Wiesenblumen heraufbeschwört. Es fängt die natürliche und reiche Landschaft Bayerns ein, die für die Gerste des Biers so wichtig ist. Als drittes kommt das süße und leicht würzige Fenchelöl ins Spiel. Seine sanfte Würze und leichte Süße ähneln den malzigen Aromen, die beim Brauen von Bier entstehen. Zum Abschluss verleiht Kümmelöl dem Aufguss eine erdige und pfeffrige Note, die an kräftigere, herzhafte Biersorten erinnert und den Aufguss harmonisch abrundet.
Musikalisch begleitet uns das Herbert pixner Projekt mit dem Titeln Prelude und King Laurin.
Dauer: 11:20